Die Workshops unter der Leitung von Manuela Schafler thematisierten im April Farbstudien mit Acrylfarben
Am Freitag, 13. Mai 2022 ging es mit Elke Pieber und der Wanderrunde in die schöne Südsteiermark
Einer aktuellen Studie zufolge litten während der Pandemie mehr Menschen unter Einsamkeit. Besonders betroffen: Alleinstehende Studierende, Pensionist:innen und Heranwachsende
Die Stadtgemeinde Leibnitz lädt zur Veranstaltung "Stadt ohne Vorurteile: Was sagt die österreichische Verfassung dazu?"
Der Wissenschaftsfonds FWF lädt gemeinsam mit Radio Wien herzlich zum „Am Puls“-Wissenschaftstalk am Dienstag, 24. Mai 2022 um 18:30 Uhr im Theater Akzent bzw. via Livestream ein.
Die Initiative Wohlfühlzone Schule setzt sich zum Ziel Mobbing zu verhindern, psychische Gesundheit zu stärken und Schulabbrüche zu vermeiden
Die Frauenhäuser Steiermark bringen im Rahmen einer Wanderausstellung das Thema Gewaltschutz in die steirischen Regionen. Sie soll Denkanstöße geben, Bewusstseinsbildung anregen und Auswege aus der Gewalt aufzeigen.
Im Mai führt Achterbahn unterwegs Menschen mit psychischer Belastung zu einem Spaziergang in den Schlosspark Eggenberg
In diesem Text gibt uns ein Teilnehmer des Kreativcafés einen persönlichen Einblick in seine Erfahrungen mit kreativem Schaffen und dem Gruppenangebot der Achterbahn
Die Zeitschrift „Lichtblicke“ berichtet in ihrer April-Ausgabe über die Trialogische Gesprächsgruppe im SMZ Jakomini