Für die Zeit des Lockdowns in der Coronakrise bietet der Verein Achterbahn virtuelle Gesprächsgruppen an.
Der Verein Lichterkette, eine Betroffenenvertretung für Menschen mit psychischer Erkrankung, hat eine Social Media-Online Plattform für Menschen mit Sozialphobie, Hochsensibilität, Depressionen und Angststörungen ins Leben gerufen.
Für die Zeit des Lockdowns in der Coronakrise bietet der Verein Achterbahn einige virtuelle Gesprächsgruppen an.
Michael Krist thematisiert in seinem Beitrag Antriebslosigkeit im Alltag in einer Gesellschaft, die sich vor allem über Leistung definiert.
Suizidprävention ist aktuell wichtiger denn je. GO-On, das Kompetenzzentrum für Suizidprävention in der Steiermark bietet in dem Zusammenhang Webinare zum Thema „Wege aus der Krise“ an.
Am Freitag, dem 18.12.2020 wurden die beiden Achterbahn-Vorstandsmitglieder Michaela Wambacher und Sonja Mühlberger einstimmig in den Vorstand von IdEE Österreich gewählt. Sie vertreten damit in Zukunft als Obfrau-Stellvertreterin und...
Schenken Sie zu Weihnachten einen Lichtblick und unterstützen Sie mit Ihrer Spende die Achterbahn-Urlaubsaktion 2021 für Menschen mit psychischer Beeinträchtigung und geringem Einkommen!
Mit seinem experimentellen Gedicht verarbeitet Sascha K.* den Umgang mit psychischer Belastung, die leider auch gegenwärtig noch vielerorts der Stigmatisierung unterworfen ist.
Da in diesem Jahr vorweihnachtliche Fixpunkte wie der Achterbahn-Adventbasar oder die gemeinsame Weihnachtsfeier im Klubhaus aufgrund von Covid-19 ausfallen, wünscht das Team Achterbahn Menschen mit psychischer Beeinträchtigung mit einem Kekspaket "Frohe...
Um pflegende Angehörige vor allem während der Corona-Pandemie bei psychischen Belastungen zu unterstützen, führt der Berufsverband Österreichischer PsychologInnen (BÖP) Entlastungsgespräche mit Betroffenen