Der Verein Lichterkette organisiert in Zusammenarbeit mit dem Bundesministerium für Soziales, Gesundheit, Pflege und KonsumentInnenschutz am 7. Mai 2021 eine Fragestunde zur Corona-Schutzimpfung. Zu diesem Zweck...
Elke Pieber lädt mit "Achterbahn unterwegs" (vormals "Aktivgruppe für Menschen mit psychischer Beeinträchtigung") zu einem Ausflug auf den Lustbühel ein.
Im Frühjahr 2022 startet in Graz der FH-Lehrgang zur/m akademischen Peerberater*in für Menschen, die eigene Erfahrungen mit psychischer Beeinträchtigung haben. Für die Bewerbung ist vorab ein Informationsgespräch beim Verein Achterbahn oder...
Wolfgang Eicher schreibt in seinem Text ganz offen über das Tabuthema "Suizidgedanken" und dass er gelernt hat, damit zu leben.
Seit Ende März 2021 dürfen Gruppen in Graz, beziehungsweise in den Außenstellen Voitsberg, Gleisdorf und Liezen wieder vor Ort stattfinden. Für einige Außenstellen bietet der...
Das Armutsnetzwerk Steiermark setzt sich anlässlich des Weltgesundheitstags und der krisenhaften Situation in Zusammenhang mit der Pandemie mit Fragen rund um die Stärkung der "Immunabwehr" gegen individuelle und soziale Krisen auseinander.
Von 22. bis 26. März 2021 gingen die digitalen Jugendgesundheitskonferenzen im Format der „XUND-Games“ über die Bühne. Mit dabei auch ein Beitrag des Vereins Achterbahn.
Wir freuen uns, die Nominierung von Michaela Wambacher für den STEIRERIN-AWARD in der Kategorie „die Helferin“ bekanntgeben zu dürfen.
Am 16.02.2021 gab der Verein Achterbahn bei einem "Runden Tisch" des Grazer Gesundheitstadtrats Robert Krotzer per Videokonferenz einen Einblick in seine Erfahrungen und Aktivitäten während der Coronakrise und der damit verbundenen Lockdowns.
Am 7. April 2021 startet die Achterbahn-Gartengruppe für Menschen mit psychischen Beeinträchtigungen in die neue Saison. Die 2m-Abstandsregel wird soweit möglich, eingehalten.