achterbahn

LEKTÜRE

Umgang mit Psychopharmaka

Bei den Verfassern der Publikation – Nils Greve, Marget Osterfeld und Barbara Diekmann – handelt es sich um Fachärzte für Psychiatrie und Psychotherapie, die seit vielen Jahren in Klinik- und Gemeindepsychiatrie tätig sind und in diesem Kontext Kontakt zu Menschen mit akuten und lang andauernden psychischen Problemen, deren Angehörigen sowie ExpertInnen aller Berufsgruppen haben. Dabei ist den drei Fachärzten immer wieder aufgefallen - und das deckt sich teilweise auch mit den Erfahrungen vieler Betroffener -, dass diese Personengruppen über verordnete Medikamente entweder gar nicht, lückenhaft oder unter Umständen sogar falsch informiert waren. Dies ist der Grund, warum dieses Buch geschrieben und veröffentlicht wurde. Es wurde großer Wert darauf gelegt, dass der Inhalt für möglichst alle verständlich ist, was bis auf einige Fachausdrücke, die aber in einem Glossar erklärt werden, gelungen ist.

Der Ratgeber enthält alles Wissenswertes über Psychopharmaka: Informationen über die gängigsten Medikamente, deren Wirkfaktoren, Nebenwirkungen und Wechselwirkungen mit weiteren Medikamenten. Dabei werden auch die Besonderheiten bei der Einnahme durch ältere Patienten und Schwangere berücksichtigt. Bewährte Tipps bei Gewichtszunahme, Schlafstörungen, Reduzieren oder Absetzen von Psychopharmaka runden die Informationen ab.

Darüber hinaus können per Download aktuelle Informationen über alle Psychopharmaka, die in Deutschland, Österreich und der Schweiz verschrieben werden, eingeholt werden.

Der Ratgeber kann im Büro des Vereins Achterbahn, Plüddemanngasse 45/1, 8010 Graz durchgeblättert und entlehnt werden.


Umgang mit Psychopharmaka
Nils Greve, Marget Osterfeld und Barbara Diekmann

Broschiert: 272 Seiten, € 18,40
Balance Buch + Medien; Auflage: 4., aktualisierte Auflage. (2013)
ISBN-10: 3867390681
ISBN-13: 978-3867390682