achterbahn

Unipolare Depression

Begleitet wird die Depression von vielen anderen Anzeichen, die aber nicht immer alle auftreten müssen. Schlafstörungen, Störung der Konzentration, die dazu führt, dass man das Gefühl hat, alles zu vergessen, Mattigkeit und fehlender Antrieb für alles, besonders in der Früh und am Vormittag, dauerndes Grübeln über negative Dinge, das sich bis hin zum Wahn steigern kann, sind häufige Begleiter. Auch Appetitverlust, vermindertes sexuelles Verlangen und alle möglichen körperlichen
Beschwerden können auftreten. Manchmal sind diese sogar stärker als die üblichen Zeichen ausgeprägt, und die Depression wird dann kaum erkannt. Fast immer bestehen Probleme, Entscheidungen treffen zu können.

Depression ist eine sehr häufige Erkrankung und kann auch immer wieder auftreten. Deshalb sollte man bei allen möglichen Beschwerden an sie denken.

Dass die meisten Menschen, die einen Suizid oder einen Versuch begangen haben, vorher eine Depression hatten, beweist, dass sie auch eine gefährliche Krankheit ist. In den meisten Fällen ist sie gut behandelbar. Die Behandlung gehört in die Hände von Fachleuten. Psychotherapie und in vielen Fällen auch medikamentöse Therapie stellen die Basis dar, es gibt aber auch noch einige andere begleitende Möglichkeiten. Wichtig ist, nicht zu kurz zu behandeln, da der Erfolg sonst entweder nicht kommt oder nicht bleibt.