Yoga ist modern. Jeden Tag schießen hierzulande Yogastudios aus dem Boden. Beim Angebot liegt der Fokus häufig auf der Kräftigung des Körpers, den wir uns bis ins hohe Alter fit und gesund erhalten wollen. So weit so gut. Aber Yoga ist und kann mehr. Traditionell handelt es sich um eine jahrtausendealte indische Lebensphilosophie mit einem ganzheitlichen Ansatz und positiven Auswirkungen auf Körper, Geist und Seele. Dies belegen heute zahlreiche wissenschaftliche Studien, die langsam dazu führen, dass auch bei uns ein zartes Pflänzchen der Erkenntnis für eine umfassende und vor allem achtsame Yogapraxis keimt, die wir angesichts der Zunahme von Depressionen, Angststörungen und Burnout zielführend nutzen können.
Aus diesem Grund bietet der Verein Achterbahn seit Oktober 2018 eine wöchentliche Bewegungsgruppe mit Yogaelemente für Menschen mit psychischer Beeinträchtigung an (siehe im Achterbahn-Kalender). Die Gruppe wird von einer ausgebildeten Yogalehrerin mit Psychiatrieerfahrung geleitet. Sie kann aufgrund eigener Erfahrungen und Erkenntnisse die Yogapraxis an die Bedürfnisse der TeilnehmerInnen genau anpassen. Auch sind die genannten Publikationen dafür lehr- und hilfreich.
--> Karo Wagner
YOGA GEGEN DUNKLE TAGE
Asanas und Meditationen bei Kummer und Krisen
2018, TRIAS Verlag
ISBN 978-3-432-10707-3
Die Autorin ist Yogalehrerin und Inhaberin der VINYASA Power Yoga Akademie. Sie litt selbst an Depressionen, die sie mit einer gezielten Yogapraxis in den Griff bekommen hat. In dem vorliegenden Buch stellt sie umfassend bebildert und ausführlich beschrieben regenerierendes Yoga und Meditation vor, analysiert mögliche Ursachen für Tiefphasen im Leben und gibt ihre eigenen Erfahrungen an die Leserschaft weiter. Sie richtet den Fokus auf das Thema "Achtsamkeit" und präsentiert sanfte Yogaübungen gegen verspannte Muskeln, Atemübungen, die helfen, im Moment zu leben und Meditationen, um zur inneren Ruhe zu finden. Mit dem Buch bekommen Interessierte, die sich gegen dunkel Tage rüsten möchten, ein praxistaugliches Hilfsmittel für die individuelle Praxis in die Hand--> Christiane Wolff / Annabelle Starck
HEILEN MIT YOGA
Die Seele stärken bei Burnout, Depression und Ängsten
2018, TRIAS Verlag
ISBN 978-3-432-10420-1
In ihren langjährigen Yoga-Unterricht konnten die Autorinnen immer wieder erfahren, dass Menschen mit dem Yoga aus einer Sehnsucht nach Veränderung beginnen. Yoga ist aus ihrer Erfahrung ein Weg, Gefühle wertfrei anzunehmen und mit ihnen angemessen umzugehen.
Nichts hilft besser gegen emotionale Belastungen als Yoga. Denn wenn sich der Körper entspannt, kommt auch die Seele wieder in Balance. Mit Yoga nimmt man sich selbst und die eigenen Bedürfnisse besser wahr. Yoga senkt die Stresshormone und erleichtert es, schwierige oder belastende Situationen zu meistern.
In der Publikation wird aufgezeigt, welche Yoga-Praktiken bei inneren Krisen helfen können und was Ayurvedische Psychologie zu leisten vermag. Mit ausführlichen bildlichen und textlichen Anleitungen werden der geneigten Leserschaft Yoga-Flows präsentiert, die Ängste und Depressionen reduzieren und zu einer stabileren Psyche verhelfen können. Außerdem gibt es Anleitungen für schnelle Anti-Stress-Hilfe durch Mudras, Mantras und Meditationen.
Empfohlen wird der Ratgeber für Menschen, die zumindest Yoga-Vorkenntnissen haben. Ohne Basiswissen besteht die Gefahr, dass die Übungen nicht korrekt ausgeführt werden und so ihre Wirkung nicht eintritt.
Dr. Uma Ewert / Klaus Ewert
49 SCHLÜSSEL ZUM GLÜCK
Durch Yoga-Coaching Lebensfragen lösen und Klarheit gewinnen
2018, TRIAS Verlag
ISBN 978-3-432-10733-2
Die Verhaltensbiologin und Psychotherapeutin Uma Ursula Ewert verfügt über ein umfassendes Erfahrungswissen über die heilenden Zusammenhänge mentaler, körperorientierter und kreativer Prozesse, die ihre Trainings und Weiterbildungen prägen Den Kern der Arbeit von Klaus Ewert - Experte für werteorientierte Führung und Teamentwicklung, unternehmensvernetzende Software und Projektmanagement – bildet der kluge Umgang mit Ressourcen und Menschen.
Die Kombination ihrer Fachgebiete und ihrer Erfahrungen bilden die Grundlage von „Yoga-Coaching“ - eine Synthese aus jahrtausendealtem östlichen Wissen und modernen westlichen Kommunikationswissenschaften.
Dieses Fachbuch ist praktisch aufgebaut und leicht anwendbar und zwar für Laien und Profis gleichermaßen. Es weist darauf hin, welche Bedeutung Gesundheit und Wohlbefinden hinsichtlich persönlicher Entwicklung und Erfolg haben.
Die vorgestellte Methode geht auf die individuellen Möglichkeiten ein, die für Ausgewogenheit im Alltag verantwortlich sind. Sie kombiniert traditionelles Wissen mit den neuesten Erkenntnissen aus der Hirn- und Kommunikationsforschung.
Zuerst gehen die Autoren auf die „7 Tore des Lebens“ ein - jene Kernkompetenzen, die jeder Mensch im Verlauf seiner Entwicklung in unterschiedlichen Lebensphasen erwirbt. Um Körper und Geist gesund zu erhalten, werden anschließend zu jedem der 7 Tore Meditationstechniken, einfache Körperübungen und Atem- oder Coaching-Techniken vorgestellt. Die übersichtliche Strukturierung der einzelnen Kapitel macht es möglich, dass man Schritt für Schritt seine eigene Entwicklung in Gang setzen oder damit sogar eine eigene Gruppe über einen längeren Zeitraum leiten kann.