Das SuSe-Organisationsteam ruft noch bis Ende Juli zu Videobeiträgen zum diesjährigen Psychiatry Slam zum Thema Schizophrenie in Wien auf! Macht mit!
Im Rahmen der Tagung Die subjektive Seite der Schizophrenie (30.8.-1.9.2023) in Wien wird auch wieder ein Psychiatry Slam stattfinden.
Dazu können alle interessierten Personen ein kurzes Video zum Tagungsthema Human, bedürfnisorientiert, emanzipiert – Was braucht es für das nächste Vierteljahrhundert einreichen.
Wohin soll sich die Psychiatrie/psychosoziale Landschaft in der Zukunft entwickeln?
Berichten Sie über Ihre Erfahrungen, Wünsche, Anliegen, Ideen und Utopien!
Ihrer Kreativität sind keine Grenzen gesetzt. Sie können eine Szene spielen, Musik verwenden, Texte oder Bilder einblenden, vor der Kamera etwas zeichnen, etwas vorlesen, ein kurzes Statement abgeben. Die Länge des Beitrages sollte 5 Minuten nicht überschreiten.
Es braucht keine zusätzlichen technischen Hilfsmittel, ein Handy-Video ist absolut ausreichend.
Alle Perspektiven sind gefragt:
Erfahrungsexpert*innen, Angehörige, Menschen die im psychosozialen Bereich arbeiten sind aufgerufen, einen Beitrag einzureichen!
Die Videos werden von einer trialogischen Jury begutachtet und ausgewählt. Die Filme werden in einer offenen Filmvorführung im Filmcasino in Wien am 30.08.2023 abends gezeigt.
Die Filmvorführung ist für alle gratis. Außerdem erhalten alle Einsendenden einen Büchergutschein im Wert von 25 Euro.
Der Einreichungszeitraum für das Hochladen der Videos wurde bis 31.07.2023 verlängert.
Einen Link dazu können Sie per E-Mail unter mitmachen@diesubjektiveseite.org anfordern.
(Die Videos bitte mit Namen, ggf. Institution und Titel des Videos einreichen.)
Nähere Infos >> HIER