Über den Tipp einer Bekannten ist Maria* zur Bewegungsgruppe der Achterbahn Graz gestoßen. In ihrem Erfahrungsbericht schreibt sie darüber, warum niederschwellige Angebote für psychisch belastete Personen so wichtig sind.
Eigentlich bin ich seit einiger Zeit kein großer Bewegungs-Fan mehr, nehme es mir aber schon seit Jahren vor, meinem Körper wieder mehr Bewegung zu gönnen, einfach, weil ich weiß, dass sie mir eigentlich gut tut.
Ich weiß das von früher: Früher, bevor ich in die Depression rutschte.
Durch meine Depression bin froh, wenn ich es überhaupt aus dem Haus schaffe, um alltägliche Dinge, wie zum Beispiel das Einkaufen zu erledigen. Viele Menschen können es sich nicht vorstellen, wie schwer es für depressive Personen sein kann, sich aufzuraffen, um hinaus zu gehen und Gruppenangebote wahrzunehmen. Auch ich hätte mir das nie gedacht, bis ich selbst in die psychische Krise rutschte.
Viele Bewegungsangebote sind ja zumeist verpflichtend wahrzunehmen - und ich verstehe das auch, da vorab schließlich geplant werden will. Leider bin ich aufgrund meiner psychischen Erkrankung aktuell aber nicht in der Lage, mich zu verpflichten, regelmäßig an einem Kurs oder ähnlichem teilzunehmen.
Vor gut einem Monat wurde mir von einer Bekannten die Bewegungsgruppe der Achterbahn Graz vorgeschlagen.
Menschen mit psychischer Belastung können sie ganz einfach, unverbindlich und ohne Anmeldung zweimal im Monat besuchen. Vorkenntnisse sind keine notwendig.
Besonders habe ich mich dann vergangenen Mittwoch gefreut, dass ich es zur Bewegungsgruppe der Achterbahn Graz geschafft habe!
An diesem Tag hatte Gruppenleiterin Sieglinde einige Qigong-Übungen für uns vorbereitet.
Noch nie im Leben hatte ich mit "Qigong" Bekanntschaft gemacht, aber das war glücklicherweise keine Voraussetzung für die Teilnahme an der Bewegungsgruppe.
Sieglinde richtete sich in ihrer Einheit ganz nach den Möglichkeiten der Teilnehmerinnen und Teilnehmer. Wichtig war ihr, dass wir nach den einfachen Übungen immer wieder in uns hineinspürten, um festzustellen, wie es uns nun im Moment ging.
Besonders schön fanden wir, dass wir an diesem Nachmittag nach Draußen gehen konnten. Sich in der Natur zu bewegen und ganz bewusst sich selbst und die Umgebung wahrzunehmen, ist etwas, was ich im Alltag leider viel zu wenig mache. Die Aktivität in der Gruppe machte es für mich zusätzlich einfacher, diese schöne Gelegenheit zur "Entschleunigung" wahrzunehmen.
Anschließend gab uns Sieglinde neben praktischen Übungen für zu Hause noch eine Information zum Thema "Qigong" mit.
Bestimmt werde ich wieder an der Bewegungsgruppe der Achterbahn teilnehmen - vielleicht sogar schon beim nächsten Termin.
Die Bewegungsgruppe der Achterbahn Graz findet jeden 1. und 3. Mittwoch im Monat von 15:30 bis 17:00 Uhr im Klubhaus der Achterbahn (Alberstraße 8, 8010 Graz) statt.
*Maria ist Teilnehmerin der Achterbahn Graz. Ihr richtiger Name ist der Redaktion bekannt.