achterbahn

AKTUELLES

10.10.2023

Veranstaltungen zum Welttag der seelischen Gesundheit

Die Stadt Graz nimmt den Tag der seelischen Gesundheit mit der Veranstaltungreihe "Du bist nicht allein" zum Anlass, um aufzuzeigen, dass psychische Erkrankungen jede/n von uns treffen kann und Stigmatisierung deshalb in unserer Gesellschaft keinen Platz haben sollte. 


Am 10.10.2023 ist "Welttag der psychischen Gesundheit". An diesem Tag wird die Aufmerksam darauf gelenkt, dass psychische Gesundheit ein universelles Menschenrecht ist. Dennoch leiden Menschen mit psychischen Behinderungen immer noch unter Stigmatisierung, Ausgrenzung und Einsamkeit und daraus resultierenden Barrieren, die eine gesellschaftliche Teilhabe erschweren oder gar verhindern.

Das Gesundheitsressort der Stadt Graz hat aus diesem Anlass wieder eine Veranstaltungsreihe mit Vertreter:innen aus dem psychosozialen Bereich, darunter auch Achterbahn Steiermark geschmiedet. Die Chatwoche und das Fest "Beim Reden kommen die Leut´z´samm" sind bereits über die Bühne gegangen.

Weitere Veranstaltungen zum Tag der seelischen Gesundheit

-> Psychische Erkrankung und Kinokino 

WANN? Mittwoch. 11. Oktober 2023
WO? KIZ Royal Kino, Graz
Die Initiative Psychische Erkrankung und Kino! entführt die Kinobesucher:innen in fremde Welten und schafft einen Raum, in dem Berührung mit tabubehafteten Themen möglich wird. Wir gewinnen dadurch neue Perspektiven und begegnen Vorurteilen anders.

Es finden 2 Filmvorführungen zum Thema Seelische Gesundheit in Kooperation mit BÖP, STLP und Verrückt! na und? statt. Um 8:30 Uhr findet die Schulvorstellung mit dem Film „Die vier Könige“ statt, um 18:00 folgt „Empire of lights“. Anschließend: Podiumsdiskussion zum Thema psychische Erkrankung am Arbeitsplatz. 

Hier geht´s zum Programm > >.


-> Informationveranstaltung zum Tag der seelischen Gesundheit

WANN? Dienstag, 24. Oktober 2023, von 14 bis 18:30 Uhr
WO? Großer Saal der AK Graz
Zahlreiche Einrichtungen der psychosozialen Versorgung in Graz stellen ihre Angebote vor, darunter auch der Verein Achterbahn. Dazu gibt es ein Kabarettprogramm, musikalische Einlagen sowie Gesprächsrunden mit Expert:innen zu verschiedenen Themen der seelischen Gesundheit.

15:50: Gesprächsrunde „Kinder und Jugendliche"
16:20: Gesprächsrunde „Gemeinsam statt einsam"
16:50: Gesprächsrunde „Wenn die Arbeit krank macht"
17:20: Kabarett mit Ingo Vogl
Musikalischer Ausklang

LINK:
Infos zur Anti-Stigma-Kampagne finden Sie HIER >>