Am 10.10. ging es für rund 40 Menschen mit psychischer Belastung zu den Schöcklblick-Alpakas. Ein unvergesslicher Ausflug!
Am vergangenen Dienstag besuchten Teilnehmer:innen der Achterbahn Steiermark die Schöcklblick-Alpakas.
Der Hof, der mit den öffentlichen Verkehrsmittel von Graz aus in etwa 20 Minuten erreicht werden kann, ist mit über 100 Alpakas und einigen Lamas der größte Alpakahof Österreichs.
Alpakas sind in unseren Breiten vor allem für ihre qualitativ hochwertige Wolle bekannt. Ausgewachsene Tiere erreichen eine Schulterhöhe von 80 bis 100 Zentimetern und werden etwa 20 Jahre alt. Alpakas sind Herdentiere mit dementsprechend ausgeprägtem Sozialverhalten, weshalb sie immer zumindest zu zweit gehalten werden sollten. Überdies benötigen sie als wiederkäuende Weidentiere ausreichend Auslauf.
Obwohl Alpakas eigentlich in Südamerika beheimatet sind, kommen sie mit dem Klima in unseren Breitengraden gut zurecht.
Charakteristisch für die Tiere sind ihr gutmütiger und geduldiger Charakter, sie zeichnen sich aber auch durch ihre Intelligenz und ihre liebenswerte Eigensinnigkeit aus. Geschätzt werden sie vor allem für ihr beruhigendes, gelassenes Wesen, weshalb man ihnen eine positive Wirkung auf die menschliche Psyche nachsagt.
Bei unserem Ausflug konnten Teilnehmer:innen die Tiere hautnah erleben, sie füttern, streicheln und einen Spaziergang mit ihnen wagen:
Nach der informativen Hofführung gab es die Möglichkeit, an der etwa zweistündigen Alpaka-Wanderung durch den nahegelegenen und wunderschönen Herbstwald teilzunehmen oder gemütlich bei den Tieren am Hof mit dazugehörigem Hofladen zu verweilen.
Anschließend ließen wir unseren Ausflug bei einem köstlichen Essen beim Brandhof Graz ausklingen.
Der Ausflug wurde durch Fördermittel der Stadt Graz/Gesundheit und mit der Spende aus dem Reinerlös des Fellows Ride am 20. Mai 2023 von Graz nach Bad Gleichenberg finanziert . Danke an die Veranstalter!
Fotos: Ina Plattner