achterbahn

AKTUELLES

02.11.2023

Nachlese: Vereinsklausur der Achterbahn Steiermark

Am 20. und 21.10.2023 trafen sich Mitarbeiter:innen der Achterbahn zur gemeinsamen Weiterentwicklung unseres Peerangebotes in der Steiermark


Von Freitag, 20. bis Samstag, 21. Oktober 2023 arbeiteten Mitarbeiter:innen der Achterbahn Steiermark in Semriach gemeinsam an der Weiterentwicklung unseres stetig wachsenden Vereines mit Hauptstandort in Graz und 11 Außenstellen in steirischen Regionen. 

Das interdisziplinäre Team der Achterbahn zeichnet sich insbesondere dadurch aus, dass beinahe jede:r einzelne von uns persönliche Erfahrung mit psychischer Belastung hat. Dies macht sie zu "Expert:innen in eigener Sache" und damit zu Ansprechpersonen auf Augenhöhe für Menschen, die Ähnliches erleben.

Unser Selbsthilfeangebot versteht sich, neben dem psychotherapeutischen Angebot, als zusätzliche Säule psychosozialer Versorgung in der Steiermark. Aufgrund der zeitlich unbegrenzten und niederschwelligen Teilnahmemöglichkeit an unseren Gruppen haben Besucher:innen der Achterbahn die Möglichkeit, den Austausch mit Menschen, die ähnliches erlebt haben, so lange zu nutzen, wie sie es möchten und brauchen. So stellen unsere Selbsthilfegruppen ein Angebot zum nachhaltigen persönlichen Umgang mit psychischer Belastung dar, zu dem man bei Bedarf immer wieder - ganz unkompliziert - zurückkommen kann.

Außerdem wurde die Implementierung von Peerberatung als niedrigschwellige Vernetzungs- und Begleitungsmöglichkeit von Menschen mit psychischer Belastung durch Ansprechspersonen, die selbst psychische Krisenerfahrung haben, beleuchtet und deren Chancen für die Gesellschaft, bzw. die Entlastung innerhalb des psychosozialen Sektors diskutiert.
Die Einzelberatung durch Peers schlägt eine Brücke zum hochschwelligen professionistischen Sektor und erleichtert es psychisch erkrankten Menschen, sich professionelle Hilfe zu holen, Amtswege zu erledigen und einen konstruktiven Umgang mit ihrer Situation zu finden. Damit bespielt sie eine essentielle Nische in der Versorgung psychisch erkrankter Personen.

Die Achterbahn Steiermark setzt sich für Entstigmatisierung, bessere Versorgung bei und Aufklärung über psychische Erkrankungen ein.

Treffen kann es ALLE!
Wir möchten Betroffenen Mut machen und zeigen: "Du bist nicht allein!"

Klausur_2023.klein

Unsere Klausur wird von unseren Mitarbeiter:innen ehrenamtlich besucht. 
Das Team der Achterbahn bedankt sich von ganzem Herzen für ihren unermüdlichen und wertvollen Einsatz für Menschen mit psychischer Belastung.

Fotoquelle: Achterbahn Steiermark