achterbahn

AKTUELLES

16.11.2023

Achterbahn informiert: Vortrag am Augustinum Graz

Am gestrigen Mittwoch, 15.11.2023 durfte sich die Achterbahn am Kolleg für Sozialpädagogik vorstellen!


Was 2006 durch Kurt Senekovic mit der Vision begann, Menschen mit psychischer Erkrankung eine niedrigschwellige Anlaufstelle zum Austausch mit Menschen mit ähnlicher Erfahrung zu bieten, ist 2023 zu einer Institution mit bislang insgesamt 11 Außenstellen und einem umfangreichen täglichen Angebot in Graz herangewachsen.

Augustinum_15112023 Selbsthilfe wirkt:
Durch den unkomplizierten, freiwilligen und zeitlich unbegrenzten Zugang zu Gruppenangeboten, sowie dem zugrundeliegenden Konzept der Selbsthilfe bekommen Menschen mit psychischen Problemen in entstigmatisiertem Rahmen die Möglichkeit, Sozialkontakte zu schließen und sich eine individuelle Tages-, Wochen- oder Monatsstruktur aufzubauen.

Psychische Probleme sind kein Grund, sich zu schämen: Es kann ALLE treffen!
Betroffene erfahren im Kontakt mit anderen "du bist nicht allein", erleben Selbstwirksamkeit, Selbstreflexion und erarbeiten sich so ihren individuellen und nachhaltigem Umgang mit ihrer persönlichen Erkrankung/Veranlagung.
So stellt das Angebot der Achterbahn neben professioneller therapeutischer Behandlung und Begleitung mittlerweile eine weitere feste Säule psychosozialer Versorgung in der Steiermark dar.

Am Mittwoch, dem 15. November 2023 durfte Referentin Ina Plattner vor einer interessierten Klasse angehender Sozialpädagog:innen am Augustinum Graz die Arbeit der Achterbahn Steiermark vorstellen.

Wir bedanken uns herzlich beim Bischöflichen Campus Augustinum und insbesondere bei Dr. Mag. Bakk. Ilse Gradwohl für die großartige Möglichkeit, vor Ort über die Achterbahn informieren zu dürfen!

(Foto: Ina Plattner)