achterbahn

ARCHIV

02.11.2016

05.11. Gesundheitsfrühstück: Von der Herbst-Depression zum Winter-Blues

Am Samstag, dem 5. November 2016, lädt die Kleine Zeitung wieder zum Gesundheitsfrühstück ins Styria Media Center Graz (Gadollaplatz 1), am 12.11.2016 ins LKH Hochsteiermark, Standort Bruck. Es beraten Sie die ExpertInnen Dietmar Bayer und Alexandra Mandl.

Einlass jeweils ab 08.15 Uhr, Vortrag ab 09.00 Uhr.
Info & Verbindliche Anmeldung erbeten  unter: Tel. 08 20 82 01 01 99
Preis: 9,90 Euro, inbegriffen: 5-Euro-Gutschein

Treten Symptome auf, sollte man diese zuerst ärztlich abklären lassen. Denn hinter Energie- und Antriebslosigkeit können auch Mangelerscheinungen stecken: Ein Mangel an B-Vitaminen, Eisen, Zink oder Selen kann Einfluss auf den Energiehaushalt haben, Infektionskrankheiten können auch solche Symptome verursachen. Aber: Tritt die Verstimmung jedes Jahr zur gleichen Zeit auf, spricht man von einer saisonalen Verstimmung.

Therapie mit Licht
Da das fehlende Licht das Problem ist, wird auch mit Licht therapiert: Dafür gibt es spezielle Lichttherapie-Geräte. Diese müssen mindestens 7000 bis 10.000 Lux haben und man sollte ein bis zwei Mal pro Tag mindestens eine halbe Stunde davor sitzen, mit einer Armlänge Abstand. Dadurch wird das Wohlfühlhormon Serotonin wieder vermehrt hergestellt – und das Wohlbefinden steigt. "Manchmal ist aber auch ein mildes Antidepressivum notwendig", sagt Bayer.