Mit seinem experimentellen Gedicht verarbeitet Sascha K.* den Umgang mit psychischer Belastung, die leider auch gegenwärtig noch vielerorts der Stigmatisierung unterworfen ist.
Sascha K.
verinnerung gegenseits eindruckmachends
innerselbst trauernd
außenhalb fröhlichseins
umfeldgerechtiges schauspiel
stärkezeigend außenhalb auftretens
verinnerlichst trauernd
schmerzesschreiend einsamseins
freudlosig existenzieren
alleinsam leidens
zurückgezogens genießend
weltenschmerzhaft schönleiden
zu einerselbst findend
nachdenkzeitig
reflexierends betrachtendsein
veränderungserhoffend
verständnisvolligkeit schaffen
mehrheitsbetroffen tabuentsierungswartend
aufmerksammachend
verbesserungserhoffend
alleingelassenwerdends
wiedersehensfreudig
außenkommentarignorierend
außenkommentargegenankämpfend
bewusstseinsrahmenbildung
leidesaufhörends
weiterleidens
zukunftsängstig ohnehinseiends
situationsverstärklichung
situationsverschlimmerkeit
ursachseiendsüberholigen
gesellschaftsermenschlichung
zusammenhaltigkeitanstrebends
hilfewürdigkeit jedes lebens
solidarisierungszeitig
unterstützungserleichtert
hilfeinanspruchnehmung
gemeinsamkeitserhoffend
gleichigkeit alles lebens
grenzenüberwindlichung
grenzüberwindlichkeit des
unendlichseins der seelenlandschaft
(* Der Name des Verfassers ist der Redaktion bekannt. Zum Schutz seiner Person wurde er für diese Veröffentlichung geändert)
CALL FOR PAPERS
Projekt "Graz! Schreib’s dir von der Seele!"
Der Verein Achterbahn, HPE Steiermark und Stadt Graz/Gesundheit laden Sie ein, Ihre Sorgen und Ängste hinsichtlich der Corona-Krise zu Papier zu bringen und sie mit anderen zu teilen.
Jobverlust, Zukunftsängste, gesundheitliche, soziale und persönliche Probleme: Wir alle sind durch die Einschränkungen in Zusammenhang mit der Corona-Pandemie mehr oder weniger betroffen, in körperlicher und seelischer Hinsicht. Vor allem psychische Belastungen haben seither stark zugenommen und führen vermehrt zu Depressionen, Ängsten und Schlafstörungen.
Wir möchten dafür ein Ventil schaffen und gemeinsam etwas dagegen tun!
Weitere Infos überTexteinreichung im Rahmen des Projekts "Graz! Schreib´s dir von der Seele HIER >>