achterbahn

AKTUELLES

16.05.2022

Empfehlung: Podcast: Psychiatrie in Bewegung

Soziologe Dr. Frank Welz und Genesungsbegleiterin und Politologin Sigrid Moser thematisieren in der Sendung Freifenster die Arbeit von Genesungsbegleiter*innen und beleuchten das Thema um sozialpsychiatrisches Netz und psychische Erkrankung von unterschiedlichen Warten


Der Soziologe Dr. Frank Welz von der Uni Innsbruck und Genesungsbegleiterin und Politologin Sigrid Moser, BA sprechen darüber, was passiert, wenn man plötzlich nicht mehr im System funktioniert und als Mensch mit psychischer Krankheitserfahrung immer wieder neu anfangen muss, über die Chancen sozialpsychiatrischer Einrichtungen und Kliniken, aber auch darüber, was uns krank macht, was "uns behindert", über antipsychiatrische Strömungen und das, was die Arbeit von Genesungsbegleiter*innen ausmacht.

Ganz im Sinne von Michel Foucault rücken die Diskutierenden das Thema "psychische Erkrankung" in ein anderes Licht und stellen die Frage, aus welcher Perspektive psychische Belastung gesehen und wie ein selbstbestimmtes Leben nach und mit der Erfahrung des persönlichen "Machtverlusts" im System aussehen kann. Es wird erzählt, wie Genesungsbegleiter*innen als therapieerfahrene Personen, die selbst psychische Krisen bewältigt haben, mit eben diesem Wissen Sozialpsychoatrie mitgestalten und Menschen dabei unterstützen können, wieder Selbstwirkamkeit zu erfahren, neuen Mut zu fassen und damit einen Umgang mit ihrer Belastung finden.

Freirad Nachzuhören gibt es die Radiosendung, die im April 2022 im Freien Radio Innsbruck ausgestrahlt wurde >>HIER