Um ein Kind aufzuziehen, braucht es ein ganzes Dorf. Styria Vitalis sucht Patinnen und Paten für Kinder psychisch belasteter und erkrankter Eltern
Rund 3 bis 11 Prozent aller Kinder wachsen mit zumindest einem psychisch erkrankten Elternteil auf. Diese Kinder stehen teils vor sehr großen Herausforderungen. Viele fühlen sich allein in ihrer Situation, übernehmen schon früh viel Verantwortung und leiden unter Ängsten oder Schuldgefühlen, was das Risiko erhöht, selbst psychisch zu erkranken.
Besonders in den vergangenen Wochen sind Anfragen nach Patinnen und Paten rapide angestiegen, da in diesen heiklen Lebenssituationen Helfer:innen mehr denn je benötigt werden.
Wenn ein Familienmitglied psychisch erkrankt, ist die ganze Familie betroffen!
Eltern mit psychischer Erkrankung sind oft mit Alltagsaufgaben überfordert und daher teilweise nicht in der Lage, ihre Kinder mit ihren vielen und dringlichen Bedürfnissen wahrzunehmen und auf diese einzugehen. Kinder sind zumeist nicht in der Lage, dies nachzuvollziehen und einzuordnen.
Zusätzliche Bezugspersonen können in dieser Situation Eltern entlasten und Kindern weitere Stabilität und Sicherheit vermitteln, was für die Entwicklung von Resilienz ein wichtiger Beitrag sein kann.
Die Ehrenamtlichen Patinnen und Paten verbringen in der Projektzeit regelmäßig Zeit mit ihrem Patenkind und erleben so auch in krisenhaften Zeiten voller Veränderungen Stabilität. Patenfamilien ergänzen die Kernfamilie und tragen so zur Entspannung und Entlastung bei. Sowohl Herkunfts- als auch Patenfamilie werden durch ein Netzwerk von Professionist:innen begleitet.
Das Projekt richtet sich an:
Du willst Patin oder Pate werden? Nähere Informationen zum Projekt Gesund Aufwachsen findest du >>HIER