achterbahn

AKTUELLES

23.02.2023

Der kleine Leitfaden zum Stimmenhören und ähnlichen Erfahrungen

Die Broschüre möchte Betroffene, Angehörige, Interessierte und Fachpersonen dabei unterstützen, Stimmenhören zu verstehen. Sie steht ab sofort als gratis-Download zur Verfügung.


Bei dem Phänomen Stimmenhören handelt es um eine spezielle Wahrnehmungsform, die mit Leidensdruck einher gehen kann, jedoch können Personen unter günstigen persönlichen und sozialen Voraussetzungen mit Veranlagungen in diesem Spektrum gut mit ihr leben und umgehen. Während Stimmenhörende in anderen Kulturkreisen hohe Wertschätzung genießen, unterliegt diese Veranlagung in Industriegesellschaften zumeist einem Stigma.

Von Aufklärung profitieren Betroffene, Angehörige, deren Umfeld und damit ferner auch die umgebende Gesellschaft.

Die Broschüre "Der kleine Leitfaden zum Stimmenhören und ähnlichen Erfahrungen" beschäftigt sich mit der Erfahrung des Stimmenhörens oder vergleichbaren Erfahrungen wie z. B. Visionen. Sie möchte Menschen, die diese Erfahrungen machen und unter ihnen leiden, deren Angehörigen und Begleitpersonen, aber auch Fachpersonen Unterstützung bieten. 

csm_Stimmenhoerer-Leitfaden_Cover_72008a34bf "Der kleine Leitfaden zum Stimmenhören und ähnlichen Erfahrungen" gibt es >> HIER zum gratis-Download.

 

 

 

 

  • Du arbeitest mit Stimmenhörenden, bis Betroffene:r oder Angehörige:r?
  • Du bist in der Beratung tätig oder möchtest gerne eine beratende Tätigkeit ausüben?


...dann ist die Ausbildung "Erfahrungsfokussierte Beratung: STIMMENHÖREN VERSTEHEN" mit Start in Graz im Juli 2023 vielleicht genau das Richtige für dich!

Nähere Informationen >>HIER

oder direkt beim EFC-Institut unter:
E-Mail: info@efc-institut.de   
Telefon: +49 174 764 3969