achterbahn

AKTUELLES

01.03.2023

Bedarfsliste für Psychotherapie des Steirischen Landesverbands für Psychotherapie

Um den Bedarf an Psychotherapie in der Steiermark zu erheben, bittet STLP Menschen, die Bedarf nach Psychotherapie haben, sich in eine Liste einzutragen.


STLP_LOGO

Psychotherapie darf kein Luxus sein!
Die Wartezeit für einen kassenfinanzierten Psychotherapieplatz beträgt in Österreich aktuell durchschnittlich ein halbes Jahr. Psychotherapie ist teuer und nicht für alle Menschen erschwinglich. Insbesondere Menschen, die unter psychischer Erkrankung leiden, leben häufig an oder unter der Armutsgrenze.

Damit es gelingen kann, auf den dringenden Bedarf an kassenfinanzierten Psychotherapie hinzuweisen, bittet STLP Menschen, die Bedarf nach Psychotherapie haben, sich auf einer Liste einzutragen.

Es ist eine Chance für jede/n Einzelne/n, daran mitzuwirken, damit es in Zukunft für Menschen mit psychischen Erkrankungen leichter wird, die ihnen zustehenden Unterstützung zu bekommen.

Um den tatsächlichen Bedarf an Psychotherapieplätzen in der Steiermark zu erheben, stellt der Steirische Landesverband für Psychotherapie auf seiner Homepage die Möglichkeit zur Verfügung, sich auf einer Bedarfsliste einzutragen.

Das Ziel:
Einerseits diese Zahlen endlich in eine transparente Form zu bringen und andererseits suchende Patient*innen und Psychotherapeut*innen mit freien Plätzen besser zu vernetzen.

Eintragen können sich Menschen mit Psychotherapiebedarf >> HIER

 

Auf dieser Grundlage setzt STLP sich bei den Verantwortlichen des österreichischen Gesundheitswesens und den zuständigen, handelnden Personen in der Politik für die Bereitstellung einer entsprechenden Psychotherapieversorgung ein. Seelische Gesundheit darf nicht vom Gehaltszettel oder vom Wohnort abhängig sein!