achterbahn

AKTUELLES

15.03.2023

Wege aus der seelischen Krise. Was hilft?

Trialog-Gespräche - eine Veranstaltungsreihe, die verschiedene Perspektiven zeigen, zusammenführen und für alle Interessierten zugänglich machen will. ANMELDUNG erforderlich!


STLP_LOGO Das zentrale Element der Veranstaltungsreihe ist der Austausch auf Augenhöhe. Es geht um die Zusammenführung von Know-how aus unterschiedlichen Blickrichtungen – Betroffene, Angehörige und Professionist*innen gewähren Einblick in ihren Wissensschatz. Es werden relevante Themen behandelt, die für die Genesung von seelischen Erkrankungen essentiell sind, so wie neuen Behandlungsmethoden, Begleitung durch Angehörige, Hilfe zur Selbsthilfe und ein Aufzeigen von Angeboten, die bereits zur Verfügung stehen.

In Kooperation mit dem Verein Achterbahn Steiermark möchte STLP Informationen im Rahmen der Veranstaltung für all jene zugänglich machen, die sich dafür interessieren.

Zu den Personen:

Michaela Wambacher ist Expertin aus Erfahrung mit Depressionen und Angststörungen. Sie ist Mitbegründerin und seit 2021 Vorstandsvorsitzende von Achterbahn Steiermark, das ist die unabhängige Peerbewegung für psychische Gesundheit.

Sigrid Müller: krisenerfahrene Angehörige und Mitglied von HPE, eingetragene Mediatorin, Lebens- und Sozialberaterin, freie Trainerin und Mitglied bei Gewaltfrei Austria, moderiert seit Oktober 2021 den monatlich statt findenden Trialog im SMZ Graz Jakomini und organisiert gemeinsam mit Verein Achterbahn eine Basisausbildung zur Praxis des offenen Dialoges

MMag.a Ingrid Jagiello: Psychotherapeutin in eigener Praxis, tätig im Bundesministerium für Justiz Abteilung: Kinder- und Jugend, seit 2019 Vorstandsvorsitzende des STLP

_WANN
30. März 2023
18:00 bis 20:30 Uhr

_WO
Cafe Kaiserfeld
Kaiserfeldgasse 19-21, 8010 Graz

_INFOS UND ANMELDUNG
>> HIER